MIT SEINEM BRANDNEUEN, MIT HOCHSPANNUNG ERWARTETEN ALBUM AFTERGLOW MELDET SICH DER GROSSARTIGE ÁSGEIR – SINGER-SONGWRITER, MULTIINSTRUMENTALIST UND VIELFACHER KOOPERATIONSPARTNER – 2017 ZURÜCK. DREI JAHRE LANG HAT DER ISLÄNDER AN DEN ELF TRACKS DIESES AUSSERGEWÖHNLICHEN UND ZUTIEFST BERÜHRENDEN WERKS GEFEILT. DIE ERSTAUSKOPPLUNG „UNBOUND“, EIN ATEMBERAUBENDES STÜCK VOLLER SEHNSÜCHTIGER KRAFT, DÜRFTE ZU EINEM FIXPUNKT IN DER KARRIERE DES MUSIKERS WERDEN, DESSEN FANS AUF DER GANZEN WELT BEREITS BEGIERIG AUF DAS NACHFOLGEALBUM ZUM ERFOLGREICHEN DEBÜT IN THE SILENCE WARTEN.

ÁSGEIRS NEUES ALBUM, DAS AM 5. MAI 2017 ERSCHEINT, IST IN VIELERLEI HINSICHT EINE ABKEHR VON DER STIMMUNG UND DEM SOUND SEINES ERSTLINGS. ER SETZT HIER SEHR VIEL STÄRKER AUF ELEKTRONISCHE KLÄNGE UND GREIFT AUCH ELEMENTE AUS R&B UND SOUL AUF. DAMIT LÄSST AFTERGLOW DEN FOLK-GEPRÄGTEN AKUSTIKSOUND VON IN THE SILENCE HINTER SICH UND TAUCHT LUSTVOLL IN DIE KRISTALLKLARE, MELANCHOLISCH-MELODISCHE SEITE DER ELEKTRONIKMUSIK EIN. AUCH AUF DEM NEUEN ALBUM ARBEITET DER FASZINIERENDE MUSIKER MIT SEINEM VATER, EINAR GEORG EINARSSON, ZUSAMMEN, VON DEM SÄMTLICHE TEXTE FÜR AFTERGLOW STAMMEN. WEITERE UND EBENFALLS LANGJÄHRIGE KOOPERATIONSPARTNER SIND ÁSGEIRS BRUDER, THORSTEINN, SOWIE JULIUS ROBERTSSON UND HOGNI.

IN DER VERGANGENHEIT WURDE ÁSGEIR, DER FÜR SEINEN SEIDIG-GESCHMEIDIGEN FALSETTGESANG BEKANNT IST, MIT KÜNSTLERN WIE BON IVER, JAMES BLAKE UND KINGS OF CONVENIENCE VERGLICHEN. AUF AFTERGLOW PERFEKTIONIERT ER JEDOCH SEINEN GANZ EIGENEN, UNVERKENNBAREN STIL. OBWOHL DAS ALBUM ZWEIFELLOS AUSDRUCK EINER SEHR DUNKLEN SEITE IST UND DAMIT AN AHNONIS HOPELESSNESS ERINNERT, BIRGT ES IN SEINEM KERN EINE UNBEZWINGBARE HOFFNUNG. ÁSGEIR SELBST SAGT ÜBER AFTERGLOW: „ICH GLAUBE, ICH HABE DAMIT SCHON JETZT SEHR VIEL ERREICHT. ICH HABE MICH SELBST BESSER KENNENGELERNT UND FÜHLE MICH SEHR VIEL GEREIFTER. DAS LIEGT NICHT ALLEIN AM ALBUM, ABER DIE MUSIK HAT DEFINITIV DAZU BEIGETRAGEN.“

DEN ÜBERWÄLTIGENDEN ERFOLG SEINES 2014ER DEBÜTS IN THE SILENCE KONNTE ÁSGEIR, DER AUS DEM ISLÄNDISCHEN 40-SEELEN-DORF LAUGARBAKKI STAMMT, NICHT VORAUSAHNEN. DER JUNGE MUSIKER IST SO INTROVERTIERT, UNPRÄTENTIÖS UND BESCHEIDEN, WIE ER TALENTIERT IST. IM SELBEN JAHR, IN DEM IN THE SILENCE ERSCHIEN, SPIELTE ÁSGEIR UNTER ANDEREM ZWEI AUSVERKAUFTE KONZERTE IM SYDNEY OPERA HOUSE, EINS IM LONDONER SHEPARD’S BUSH EMPIRE UND EIN WEITERES IN DER UNION CHAPEL IN LONDON. KARTEN FÜR SEINE GIGS WAREN SCHON MONATE IM VORAUS NICHT MEHR ZU HABEN. DIE ISLÄNDISCHE ORIGINALVERSION VON IN THE SILENCE, DYRD Í DAUÐATHOGN, WURDE ZU DEM DAS AM SCHNELLSTEN VERKAUFTE EINHEIMISCHEN DEBÜTALBEN ISLANDS, SPRENGTE SÄMTLICHE REKORDE UND STELLTE SOGAR DIE VERKAUFSZAHLEN VON BJÖRK UND SIGUR ROS LOCKER IN DEN SCHATTEN.

DYRD Í DAUÐATHOGN BRACHTE ÁSGEIR VIER AUSZEICHNUNGEN BEI DEN ICELAND MUSIC AWARDS UND EINE NOMINIERUNG FÜR DEN ANGESEHENEN NORDIC MUSIC PRIZE EIN. IM OKTOBER 2014 ERHIELT ER AUSSERDEM EINEN EBBA AWARD FÜR GRENZÜBERSCHREITENDE CHART-PLATZIERUNGEN IN EUROPA. DER ÜBERALL SPÜRBARE ERFOLG VON DÝRÐ Í DAUÐAÞÖGN MACHTE AUCH DEN SINGER-SONGWRITER UND MIDLAKE-KOOPERATIONSPARTNER JOHN GRANT AUF DAS ALBUM AUFMERKSAM. ER ERKANNTE SOFORT ÁSGEIRS HERAUSRAGENDES TALENT UND DIE SCHÖNHEIT, DIE IN DEN SONGTEXTEN STECKTE – EINE LYRISCHE HOMMAGE AN DIE NATUR, FABELHAFTE KREATUREN, WIND UND WETTER UND ALTE SAGEN. ALSO MACHTE SICH GRANT DARAN, DIE TEXTE FÜR DIE INTERNATIONALE FASSUNG DES ALBUMS, IN THE SILENCE, INS ENGLISCHE ZU ÜBERTRAGEN.

MEHR ALS JEDER ZEHNTE ISLÄNDER BESITZT HEUTE EIN EXEMPLAR VON DÝRÐ Í DAUÐAÞÖGN. WELTWEIT WURDE DAS ALBUM ÜBER 70 MILLIONEN MAL GESTREAMT. DIE DEBÜTSINGLE „KING AND CROSS“ LANDETE AUF PLATZ 1 DER BRITISCHEN SPOTIFY VIRAL CHARTS UND WURDE 4,7 MILLIONEN MAL AUF YOUTUBE GESEHEN. IN DERSELBEN WOCHE SCHAFFTE ES DIE NACHFOLGESINGLE „TORRENT“ AUF PLATZ 10 DERSELBEN CHARTS. DAS ALBUM KNACKTE DIE AUSTRALISCHEN TOP 10 UND KAM IN FRANKREICH, JAPAN, DÄNEMARK, DEN NIEDERLANDEN UND BELGIEN IN DIE TOP 40. MIT NUR 20 JAHREN WAR ÁSGEIR ÜBER NACHT ZU EINER MUSIKALISCHEN SENSATION GEWORDEN.

WebsiteFacebook – Instagram – YoutubeSpotifySoundcloud